Briefromans

  1. In der psychologisch ergiebigen Form des Briefromans, hier der chronologisch geordneten Korrespondenz der Hauptfiguren, dokumentiert sich ebenso wie in der moralisierenden Tendenz der Einfluß Richardsons. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)