Brillanten

← Vorige 1 3
  1. Das kann im Nachhinein als Plädoyer für den Nutzwert des unauffällig Brillanten gelesen werden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 29.06.2005)
  2. Sie kostet 1 344 Mark. Gewaschen hat sich auch der Preis des mit Brillanten besetzten Rings von Hülse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Im Vorjahr wurde der Mann, der eine Brille trägt und im Ohr einen Brillanten, bereits Achter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Geburtstags des kleinen, feinen Unternehmens hatte man einen kleinen Brillanten in ein Schokoladen-Täfelchen der neuen Sorte "Cocoa D'Arriba Vollmilch" eingeschmolzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Da, die von einem Juwelier mit Gold und 35 Brillanten verzierte Barbie, die würde man schon lieber berühren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Brillanten und Schmuck sind nicht alles // Sehenswürdigkeiten: Beim Verkehrsamt kann man Routenbeschreibungen der Stadtspaziergänge erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2001)
  7. Die Werkstatt bestellte ein Ersatzteil, so ein hydraulisches Pleuellager mit Schwertern und Brillanten, was weiß ich. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  8. Sie bringen Brillanten aus dem Westen mit, denn etwas anderes gibt es dort nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)
  9. Die Rechnung darüber, die vor einigen Jahren im russischen Staatsarchiv gefunden wurde, schlüsselt auf: Der Körper ist mit 1300 Diamantenrosen besetzt, die Ränder mit 360 Brillanten, und der kleine Korb im Inneren des Eis mit 1378 Diamantenrosen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Herzen liegen in Brillanten gefaßt im Schaufenster, sie runden sich zur Stuhllehne und werden als niedliche Nudeln im Glas geschichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3