Brillen

  1. Wenn der Kanzler und sein Finanzminister jetzt im Frühling in den Konjunkturhimmel blikken, dann ziehen sie am liebsten ihre rosaroten Brillen auf und sind zufrieden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Nach den Plänen von Frommen sollen die Toni-Gard-Geschäfte künftig die komplette Kollektion anbieten: Neben Mode für Damen und Herren, sind dies auch Schuhe, Gürtel, Taschen, Brillen, Sportkleidung und Unterwäsche. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Sicherheit der bundesweit vertriebenen Brillen sei gewährleistet. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Sie beginnt damit, dass Millionen guter Christen in einem "Einschnitt" genannten Augenblick direkt in den Himmel auffahren, ordentlich gefaltete Kleidungsstücke, Brillen, Hörgeräte und Herzschrittmacher zurücklassend. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  5. Der Erfolg des Konzeptes beruhe auf dem guten Angebot verschiedenster Medien und Serviceideen wie Verleih von Brillen und Klappstühlen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Zwar würde eine Zuzahlung von fünfzig Prozent und mehr steuernd wirken, solche Sätze könnten aber nur bei Leistungen wie Kuren, Massagen, Brillen oder Zahnersatz erhoben werden, nicht jedoch bei den wirklich kostentreibenden Krankheiten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Außerdem sähe er überall Brillen und Bärte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und obwohl voll im Modetrend, sind die Brillen dennoch modisch nicht fixiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Dies entspräche bei rund 4,3 Millionen verkauften Brillen einem Bilanzergebnis von 121 (Vorjahr 115) Mio. DM, sagte Fielmann. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Anastacia trägt jetzt auch endlich eine ihrer markanten Brillen - uff, da haben die Damen im Publikum ihre getönten Gläser ja doch nicht umsonst dabei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)