Brilliant

  1. Tatsächlich ist die offizielle KaZaA-Software mit Spyware-Programmen von Brilliant Digital (BDE) verbunden, die im Verdacht stehen, die User auszuspionieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.12.2004)
  2. Rechenzeit und Festplatten-Speicher der KaZaA-Nutzer werden dann von der US-Firma Brilliant Entertainment weiterverkauft ( Die große KaZaA-Verschwörung). ( Quelle: Telepolis vom 14.05.2002)
  3. Brilliant ist - wie immer bei Altman - nur die Anfangssequenz. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Schaut man sich übrigens die Altnet-Eigentümer an, entdeckt man neben Brilliant Digital ein paar alte Bekannte - die KaZaA-Gründer. ( Quelle: Telepolis vom 24.05.2002)
  5. So berichtet Wired.com, Brilliant Digital-CEO Kevin Bermeister habe den KaZaA-Programmierern dabei geholfen, ihre Firma an Sharman Networks zu verkaufen. ( Quelle: )