Britannica

2 Weiter →
  1. Die neue CD ist schon für den Tag gemacht, da man sich aktuelle Ergänzungen der Britannica dann einfach aus der Telephondose holt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. In Sekundenschnelle ein bestimmtes Wort im ganzen Shakespeare, einen bestimmten Namen in der ganzen Encyclopædia Britannica aufzuspüren: bei solchen Aufgaben läuft die CD-ROM zur Hochform auf. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Freilich: Kein Lexikon ist vollständig, und wer es darauf anlegt, wird auch in der Encyclopedia Britannica Lücken finden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.08.2003)
  4. Nothing in der Britannica. ( Quelle: Die Zeit (19/2003))
  5. Zum Vergleich ließen die Herausgeber auch die entsprechenden Artikel der Encyclopaedia Britannica bewerten, eines renommierten englischsprachigen Lexikons. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2005)
  6. Im Durchschnitt fanden die Experten in der Encyclopaedia Britannica pro Artikel drei und bei Wikipedia pro Eintrag vier Ungenauigkeiten (Bd. 318, S. 900). ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2005)
2 Weiter →