Browsern

  1. Sie ist von Hardware und Betriebssystem unabhängig und wird von Internet-Programmen, sogenannten Browsern, wie dem Explorer von Microsoft oder dem Navigator von Netscape aufbereitet. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Zumindest wenn sie in ihren Browsern die Prefetch-Funktion aktiviert haben, was standardmäßig der Fall ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2005)
  3. Die besten Ideen werden sich - wie immer - binnen kurzer Zeit auch in anderen Browsern finden. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2005)
  4. So nehme das Unternehmen bereits heute mit einem Marktanteil von 65 Prozent die dominierende Stellung bei mobilen Browsern ein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und bei den Browsern hält nach allen Schätzungen Netscape 85 Prozent der Marktanteile. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Schade nur, daß ein großer Teil der Internet-Nutzer von dem Autokatalog ausgeschlossen wird, denn die Anwendung funktioniert nur auf neueren Browsern ab der Vierer-Generation von Microsoft oder Netscape. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Damit soll dem PC-Nutzer die gleichberechtigte Möglichkeit gegeben werden, zwischen beiden Browsern zu wählen. ( Quelle: )
  8. Seit geraumer Zeit ist Opera nun mit knapp unter drei Prozent Marktanteil so etwas wie der Apple unter den Browsern - mit einer treuen Kundschaft, die auf das Produkt schwört, sich aber auch nicht vermehren will. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2005)
  9. Zwar läßt sich in den gängigen Browsern wie Netscape 2.0 die Option "Auto Load Images" unterdrücken, was bewirkt, daß die aufwendigen Bilder nicht übertragen, sondern nur als Symbole dargestellt und erst bei Bedarf entschlüsselt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)