Bruttoeinkünfte

  1. Nach Abzug der Betriebsausgaben blieben ihnen Bruttoeinkünfte aus zahnärztlicher Tätigkeit von knapp 200 000 Mark, rund acht Prozent mehr als 1990, jedoch 14 Prozent weniger als 1989 (dazwischen lag der Vorzieheffekt der Blüm-Reform). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Auch chronisch Kranke sollen nach Angaben des Sozialministeriums bald erfahren, ob für sie die geringere Zuzahlungsgrenze von einem Prozent der Bruttoeinkünfte im Jahr gilt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2004)