Bruttogewinn

← Vorige 1
  1. Der Bruttogewinn als Prozentsatz des Nettoumsatzes im vierten Quartal 1998 betrug 32% und gab die Volumens- und Restrukturierungsvorteile wieder. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Der Bruttogewinn vor Steuern sei mit 1,97 Milliarden Franken auf Vorjahreshöhe gelegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Trotzdem konnte Renault den Bruttogewinn um 14,8 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro steigern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Bruttogewinn verbesserte sich damit gegenüber dem Durchschnittsbruttogewinn in den ersten neun Monaten in Höhe von 30,8%. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Der Bruttogewinn soll bis zum Jahr 2001 auf 1,857 Billionen Lire (1,857 Milliarden Mark) von 542 Billionen Lire in diesem Jahr steigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Steuerposition von 153 (91) Millionen DM zehrt den Bruttogewinn fast auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Umsatz kletterte um 5 und der Bruttogewinn um 9 Prozent. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Ein erfreuliches viertes Quartal bescherte einen um 135 Prozent auf 226,2 Mio. Euro angestiegenen Bruttogewinn. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Während die Unfallsparte mit konstanten 47 Millionen DM Bruttogewinn die bedeutendste Ertragsquelle blieb, war das Kaskogeschäft in der Kraftfahrtversicherung im Gefolge erhöhter Diebstahl- und Sturmschäden erneut mit starken Verlusten verbunden. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Der Bruttogewinn nahm um 25,0 Prozent auf 163,736 (131,014) Mio. CHF zu, wie das Kreditinstitut am Donnerstag in Basel mitteilte. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
← Vorige 1