Buñuels

  1. Um im religiösen Kosmos, der Buñuels Werk wesentlich prägte, zu bleiben: Gotscheff schlägt den Atheisten Buñuel sozusagen ans Kreuz der Realität, wenn er "Viridiana" ganz ohne Umschweife erzählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Film um den Padre Amaro hat für Aufruhr gesorgt in Mexiko, stärker noch als einst die Filme Buñuels, die er drehte, als er vertrieben war aus Spanien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  3. Molina, 1953 geboren, wurde bekannt als Hauptdarstellerin in Luis Buñuels letzten Film "Dieses obskure Objekt der Begierde". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Bei Buñuel gleitet die Kamera wie ein diskreter Detektiv durch den Salon, ja, Buñuels Blick selbst ist der Würgeengel, der die Gesellschaft umschlingt. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  5. Doch Luis Buñuels Stummfilm "Ein andalusischer Hund" von 1928 ist angesichts der weit größeren Grausamkeiten der Jetztzeit fast zum harmlosen Kinomärchen verblaßt. ( Quelle: FAZ 1994)