Buback

← Vorige 1
  1. In dem "Mescalero"-Text mit der Überschrift "Buback - ein Nachruf" hieß es 1977 unter anderem: "ich konnte und wollte (und will) eine klammheimliche Freude nicht verhehlen". ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Auf Einladung von Gerz nahm Generalbundesanwalt Kay Nehm teil, der ein Schild für den Ort vorschlug, wo einer seiner Vorgänger, Siegfried Buback, 1977 von RAF-Mitgliedern erschossen wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  3. Prominenteste Opfer waren der Generalbundesanwalt Siegfried Buback, Bankier Jürgen Ponto, Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer (alle 1977 ermordet) sowie Siemens-Manager Karl Heinz Beckurts (1986) und Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder (1991). ( Quelle: )
  4. Bei Buback habe ich aber sofort zum Höhrer gegriffen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Nach dem Auftritt von Michael Buback bei Christiansen wird das anders sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Es war der Sohn eben jenes ermordeten Generalbundesanwaltes Buback, Michael Buback. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2001)
  7. Es war der Sohn eben jenes ermordeten Generalbundesanwaltes Buback, Michael Buback. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2001)
  8. Gute Labels: Buback, Yo Mama, L'Age D'Or. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.04.2005)
  9. Erst vor knapp drei Monaten haben RAF-Terroristen Generalbundesanwalt Buback auf offener Straße erschossen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. In einer Fragestunde des Bundestags verwies er darauf, dass Michael Buback, der Sohn des 1977 ermordeten damaligen Generalbundesanwalts Siegfried Buback, ein gemeinsames Gespräch im Zug unvollständig wiedergegeben habe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1