Buchhandels

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Wegen seiner Versöhnungsarbeit erhielt Menuhin 1979 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Nicht des Buchhandels wegen allerdings (dem wir ansonsten selbstverständlich alles erdenklich Gute wünschen). ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2003)
  3. Neben offiziellen Gesprächen wird er in der iranischen Botschaft in Bonn auch mit der Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels, Annemarie Schimmel, zusammentreffen und über den Fall Sarkuhi reden. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Unterdessen sucht ein privates Beratungsunternehmen im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels nach einem Nachfolger für Buchmessen-Direktor Volker Neumann, dessen Vertrag nicht über 2005 hinaus verlängert worden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  5. Zur Erinnerung: Er forderte den großen Manes Sperber 1983 nach der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels auf, diesen Preis zurückzugeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  6. Kaufhäuser als Schmökerecke "Der Gedanke, eine Buchhandlung zu eröffnen, entsteht meistens nicht aus kaufmännischen Überlegungen, sondern aus idealistischen Motiven", sagt Eugen Emmerling, Sprecher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Buchpreisbindung: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat Meldungen der "Wirtschaftswoche" zurückgewiesen, denen zufolge die Europäische Union die Buchpreisbindung in Deutschland und Österreich aufheben wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk hat in der Frankfurter Paulskirche den mit 25 000 Euro dotierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegengenommen. ( Quelle: Merkur Online vom 24.10.2005)
  9. Dank Mundpropaganda und des Engagements des traditionellen Buchhandels rangierte Guterson in Australien und Großbritannien (Auflage: 250 000) bald an der Spitze der Taschenbuch-Verkaufsliste. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Zukunftsmärkte für Bücher "Buchhändlertage 1995" des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels werden am 11. Mai im Stuttgarter Haus der Wirtschaft von Ministerpräsident Erwin Teufel eröffnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 14 15