Buchhandlung

1 2 20 21 22 24 Weiter →
  1. Autor: Andreas Schäfer Im besten Sinne unprofessionell Zum Welttag des Buches: Wie eine Buchhandlung in Kreuzberg stirbt Heute ist Welttag des Buches. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2002)
  2. Bis vor einigen Jahren waren die Umsätze in der Buchhandlung stets gestiegen, seit 1996 ging es langsam bergab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  3. Er ist Vollblut-Buchhändler, Besitzer von Gießens größter Buchhandlung und Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  4. Veranstaltung der Buchhandlung Lehmkuhl mit dem Suhrkamp-Verlags und dem Centro Cultural Latinamericano, 20 Uhr, Gasteig, Carl-Orff-Saal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Freitag, der 13., kurz vor Mitternacht: gedämpftes Licht und Gestalten mit Spitzhüten und langen Umhängen - das ist keine spiritistische Sitzung, wir sind im "Kinderdivan", einer kleinen Buchhandlung in Neu-Westend, und warten auf die magische Stunde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Anfang Oktober letzten Jahres mietete sie einen ehemaligen Friseurladen in den Colonnaden an, um dort sechs Wochen später - rechtzeitig zum lukrativen Weihnachtsgeschäft - eine Buchhandlung zu eröffnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2004)
  7. Auf dem Hof der Buchhandlung Kiepert am Ernst-Reuter-Platz können die Besucher sich an insgesamt 34 Ständen mit Lektüre eindecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 20 21 22 24 Weiter →