Buchverlagen

  1. Neben diesen drei führenden Unternehmen ist noch eine Vielzahl mittelgroßer Anbieter am Markt, bei denen es sich in vielen Fällen um eine Erweiterung der Produktpalette von Unternehmensberatern, Zeitungen und Buchverlagen handelt. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Außerdem ist die Gruppe Eigentümer von drei Buchverlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  3. Der Konzern Bertelsmann ist mit zahlreichen Presse- und Buchverlagen, Fernsehsendern wie RTL und neuen Online- Diensten das größte Medienunternehmen Deutschlands und nach Time Warner sowie ABC/Disney das drittgrößte der Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Warenhauskonzern Karstadt-Quelle wird von den Buchverlagen keine Sonderrabatte bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  5. Der Springer-Verlag beabsichtigt, den Heyne-Verlag mit seinen Buchverlagen Econ, Ullstein, List zur Verlagsgruppe Heyne Ullstein zusammenzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es hat einen Umfang von rund 800 Seiten, mit mehr als 16 000 Adressen von in- und ausländischen Spieleherstellern, -Versendern und Buchverlagen, Postspielzeitschriften und vieles mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wir haben auch dieses Jahr bei einigen Ständen, gerade bei den von Buchverlagen, Schriftsteller da, die ihre Bücher signieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Die News Corp setzt jährlich rund 14 Mrd. US-Dollar um und verfügt über Beteiligungen sowohl an Filmproduzenten und Fernsehgesellschaften als auch an Zeitungs- und Buchverlagen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Das Seminar "Führungsaufgaben in Buchverlagen" (13.-19. Januar 2002) befasst sich mit den drei Bereichen Branchen-Know-how, Betriebswirtschaft und Personalführung. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))