Budgetierung

  1. DIE WELT: Wie hat sich die Budgetierung ausgewirkt? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Seit neun Jahren gebe es eine Budgetierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2002)
  3. Die eigenverantwortliche Mittelverwaltung, auch Budgetierung genannt, soll im nächsten Jahr bei den städtischen Schulen eingeführt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Seehofers Konzept, von der Budgetierung wegzukommen, ist sicher logisch und sinnvoll. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Es gehe nicht an, dass Ärzten die Entscheidung überlassen bleibe, wie sie mit den Regeln der Budgetierung umgehen sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  6. Bislang gebe es jedoch kein geeigneteres Instrument zur Steuerung der teuren Verschreibungen als die Budgetierung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Eine Budgetierung führe mittelfristig zur Rationierung und damit zu einer "Zwei-Klassen-Medizin". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der Strukturprozeß stehe in direktem Verhältnis zur sektoralen Budgetierung: Je schneller der Strukturprozeß in der gesetzlichen Krankenversicherung vollzogen werden, desto eher könne auf das Budget verzichtet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wenn am 1. Januar 1996 die Budgetierung und damit der Kostendeckel aufgehoben wird, wollen alle Leistungserbringer erst einmal einen Riesenschluck aus der Pulle nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich die Budgetierung entwickelt", sagt Tiedemann. ( Quelle: Die Welt 2001)