Bund Freier Bürger

← Vorige 1
  1. Bündnis 90/Die Grünen haben unterdessen gewarnt, in München könne es erstmals ein 'schwarz-braunes Bündnis' von CSU und Manfred Brunners Bund Freier Bürger geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Zudem mute die Namenshäufung des BFB in seinen Augen skurril an, hieße der doch jetzt schon in einigen Gliederungen "Bund Freier Bürger. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Scharf attackierte Ude das Verhältnis der CSU zu dem Rechtspopulisten Manfred Brunner vom Bund Freier Bürger (BFB). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wettbewerb und Vielfalt in die organisierte Arbeitnehmerschaft zu bringen, könne auch für den Bund Freier Bürger eine Aufgabe sein, wenn er erst einmal Fuß gefaßt und sich als Partei umfassend organisiert habe. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. Die sonstigen Gruppierungen erzielten 8,5 Prozent, wobei der Bund Freier Bürger von Manfred Brunner mit 3,2 Prozent am Besten abschnitt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dabei wird er von der FDP und dem Bund Freier Bürger unterstützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Auch weitere "Schmutzkampagnen" und noch mehr Unterstützung für den Bund Freier Bürger (BFB) von Manfred Brunner werde den Erfolg der Republikaner bei den Landtagswahlen im September 1998 nicht verhindern können. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Ist der Bund Freier Bürger tot mit dem Ausscheiden Brunners? ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Die Streithähne heißen diesmal Bund Freier Bürger (BFB) und Deutsche Soziale Union (DSU). ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Das verstoße gegen die Gemeindeordnung, sagte Manfred Brunner vom Bund Freier Bürger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1