Bundes

← Vorige 1 3 4 5 139 140
  1. Materielle Nachteile für die Käufer hatte dies jedoch nicht: Das Land trat praktisch an Stelle des Bundes in die ausgehandelten Verträge ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Ausdehnung der kulturpolitischen Aktivitäten des Bundes in den letzten Jahren hat die Einrichtung eines neuen Amtes gerechtfertigt - die Ernennung des Staatsministers für Kultur und Medien. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Ein Land ist nun mal verpflichtet, Vorgaben des Bundes einzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)
  4. Bei einem anderen bedeutenden Thema, der "Maut für schwere Lkw", sei mehr erreicht worden: "Hier konnten sich die Vertreter des Bundes zum Versprechen durchringen, sich offensiv für eine Harmonisierung der Wegekosten einzusetzen", berichtet Färber. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Beide sind vor allem Angelegenheit des Bundes. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Steuereinnahmen des Bundes geringer als erwartet (dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Letzterer war in der vergangenen Saison Herberts Assistent in Würzburg und betreut derzeit einige Nachwuchsmannschaften des Deutschen Basketball Bundes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.11.2001)
  8. Das bestätigte am Donnerstag ein Sprecher des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Doch der damalige Bürgermeister Klaus von Dohnanyi ließ nach zähen Verhandlungen lieber neu wählen, als mit dieser Truppe aus ehemaligen Kadern des Kommunistischen Bundes und abtrünnigen SPDlern eine Regierung zu bilden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. In dieser zweiten Runde wird die dramatische Finanzlage des Bundes das Hauptthema sein. ( Quelle: RTL vom 25.10.2005)
← Vorige 1 3 4 5 139 140