Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher

← Vorige 1
  1. Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat am Freitag die Ratifizierung der UNO-Antifolterkonvention noch in diesem Jahr gefordert. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher wird seit dem Wochenende wegen einer Bronchitis auf der Intensivstation des Krankenhauses Siegburg bei Bonn behandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher und acht seiner westlichen Kollegen nahmen an der feierlichen Sondersitzung des NATO- Rats teil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) und Levy stimmten darin überein, daß nach Beendigung des Golf-Kriegs die Chance zur Bewältigung der Probleme in der Region genutzt werden müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Atomwaffenstaaten und Nichtnuklearländer sollten nach dem Willen von Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) schnellstens eine gemeinsame Initiative ergreifen, um die Gefahren der Weiterverbreitung von Nukleartechnologie einzudämmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Auch der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) lobte die Sparpolitik, mahnte aber einen Modernisierungsschub bei der Wirtschafts- und Bildungspolitik an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat am Dienstag in Brüssel gegenüber seinen Kollegen aus den anderen Gemeinschaftsländern betont, daß EG-Hilfe für die Sowjetunion als politisches Signal dringlich sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Dies wurde als Anspielung auf Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher und dessen italienischen Kollegen Gianni de Michelis verstanden, die schon am 18. Dezember die Entsendung einer EG-Troika nach Bagdad angestrebt hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Die Miteinbeziehung der Ost-Berliner Stadtteile in die Brüsseler Hilfsprogramme für die neuen Bundesländer hat Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher am Montag im EG-Ministerrat "angeregt", wie aus unterrichteten Kreisen verlautete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. GENSCHER LIEST: Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) startet am Dienstag (15.15 Uhr) eine Vorlesungsreihe an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1