Bundesbürger

  1. Jeder Bundesbürger konsumiert im Schnitt 209 Eier pro Jahr. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 24.06.2005)
  2. Maas hob hervor, er halte die Bundesbürger für mündig genug, ebenso wie die Briten und die Franzosen über die Verfassung abzustimmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2004)
  3. Bis es auf den Straßen wieder leiser wird, müssen sich die Bundesbürger noch gedulden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Bundesbürger seien die Menschen dort "im Bewußtsein, erst recht im Gefühl noch nicht". aber eben Thüringer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Bis heute um 9.07 Uhr haben die Bundesbürger rechnerisch nur für Steuern und Abgaben gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Laut Birthler-Behörde leitete die Bundesanwaltschaft in den 90er Jahren rund 3000 Ermittlungsverfahren gegen Bundesbürger wegen Spionage ein. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.10.2003)
  7. Inzwischen nutze jeder neunte Bundesbürger das Internet für Bankgeschäfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Andererseits sind die Bundesbürger bei gleichzeitig sinkenden Kassenleistungen tatsächlich auch bereit, immer mehr dafür auszugeben. 2004 ließen sie sich ihr Wohlbefinden immerhin 68,8 Milliarden Euro kosten - 14,5 Milliarden mehr als 1999. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  9. Nur drei Prozent der Bundesbürger, die längere Reisen unternahmen, fragten danach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Auch dreieinhalb Jahre nach der Euro- Bargeldeinführung horten die Bundesbürger immer noch knapp 15 Milliarden D-Mark. ( Quelle: RTL vom 06.07.2005)