Bundesbehörde

  1. Am liebsten sähe es der umtriebige Parteimanager, würde die Bundesbehörde für Stasi-Hinterlassenschaften umgewandelt in eine wissenschaftliche Institution zur Erforschung des Totalitarismus. ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  2. Die FDP sträubt sich gegen die Absicht von Postminister Wolfgang Bötsch (CSU), eine eigenständige Bundesbehörde zur Marktregulierung nach Wegfall des Netz- und Telefonmonopols der Deutschen Telekom am 1. Januar 1998 einzurichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Angeklagten haben in diesem Fall mit Software das Modem des Computers entführt", sagte eine Sprecherin der Bundesbehörde, Jodie Bernstein. ( Quelle: )
  4. Die Bush-Adminisration hat schon vor der Premiere überstürzt und übertrieben reagiert: Mitarbeiter der NASA, also immerhin einer Bundesbehörde, durften zu den wissenschaftlichen Grundlagen des Films nicht Stellung nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2004)
  5. "Mindestens zwei-, dreimal pro Woche besuchen wir ein solches Konzert", berichten Shawron, 25, und Michelle, 24; tagsüber arbeiten beide in einer Bundesbehörde. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.08.2005)
  6. Auch der Forderung Schilys nach Datenausgleich zwischen den verschiedenen Behörden stimmt Beckstein zu: "Es darf doch nicht sein, dass die eine Bundesbehörde wichtige Informationen hat, die andere aber nicht!" ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. So hat der Magistrat der Stadt Wiesbaden vorsorglich am Dienstag eine Resolution verabschiedet, in der er sich für den Verbleib der Bundesbehörde in der Landeshauptstadt ausspricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  8. Die Experten der Bundesbehörde für Katastrophenschutz und des Verbandes der Ingenieure hätten mehr offene Fragen als Antworten zusammengetragen. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.05.2002)
  9. Vor allem bei Preisen und Tarifstrukturen muß eine noch zu schaffende Bundesbehörde staatlich regulierend eingreifen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Vertreter des Aufsichtsgremiums trafen in Berlin mit dem Vorstand der Bundesbehörde zusammen, um sich über Einzelheiten zu informieren. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.03.2004)