Bundesinnenministeriums

  1. Die Friedlandhilfe finanziert ihre Arbeit aus Spendengeldern und Zuschüssen des Bundesinnenministeriums. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Bundesweit geht der Umfang aufgedeckter Schleuserkriminalität zurück: 2001 wurden noch 2422 Schleuser gefasst, im vergangenen Jahr waren es nach Angaben des Bundesinnenministeriums noch 1801. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.03.2003)
  3. Der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Detlef Dauke, verwies am Donnerstag darauf, daß Deutschland in den nächsten fünf Jahren faktisch in Brüssel über ein Veto-Recht verfüge: "Was danach kommt, wird man dann entscheiden müssen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Berliner Filmregisseur Manfred Beger ist für seinen Kurzfilm "Pastilles" mit einem silbernen Filmband zum Deutschen Kurzfilmpreis (Prämie: 40 000 Mark) des Bundesinnenministeriums ausgezeichnet worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Nach Informationen der "Berliner Zeitung" sollen Beamte des Bundesinnenministeriums künftig bei der Verfassung der Berichte weitgehend ausgeschaltet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ob künftig 900 Bedienstete des Bundesinnenministeriums an der Lüneburger Straße in der Nähe des Bundeskanzleramtes arbeiten, ist fraglich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2005)
  7. Der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Rainer Lingenthal, warf Roth vor, ihr Amt für billige Wahlkampfzwecke zu missbrauchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.08.2002)
  8. Neben Arbeitnehmern solle auch der öffentliche Dienst von obligatorischen Tests ausgenommen werden, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums der Süddeutschen Zeitung vom Freitag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2004)
  9. Das PDS-Vorstandsmitglied André Brie ist für die Besetzung von Räumen der Berliner Außenstelle des Bundesinnenministeriums zu einer Geldstrafe von 1.800 Mark verurteilt worden. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums gibt es zurzeit keine konkreten Hinweise, dass ein Anschlag auf deutsche Atomanlagen geplant sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)