Bundesobligation

  1. Daraus ergebe sich zur Bundesobligation (Bobl) der Serie 141 eine um 33,4 Basispunkte (Spread) höhere Rendite. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  2. Daraus ergebe sich eine im Vergleich zur Bundesobligation der Serie 143 um 19,8 Basispunkte höhere Rendite (Spread). ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2003)
  3. Das Renditeplus gegenüber der Bundesobligation 118 betrage 60 Basispunkte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Anleihe rentiere 363 Basispunkte über der entsprechenden Bundesobligation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Als Basiswert für den Future dient eine idealtypische Bundesobligation oder Bundesschatzanweisung mit einer Restlaufzeit von dreinhalb bis fünf Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)