Bundesregierung

  1. Zum zweiten sind von Ärztevertretern auf der Bundesebene mittlerweile versöhnlichere Töne gegenüber der Bundesregierung zu hören. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2003)
  2. Dies ist geringfügig weniger als die von der Bundesregierung bislang veranschlagten 18,7 Prozent im Jahr 2002, wie Jürgen Husmann, einer der beiden Vorstandsvorsitzenden des Verbandes der Deutschen Rentenversicherungsträger (VDR), am Montag mitteilte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Während die Institute die "Fokussierung auf den Referenzwert von drei Prozent" kritisieren, hat sich die Bundesregierung auf eine strikte Erfüllung des Referenzwertes festgelegt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Berichte belegten eindrucksvoll, "daß in der Europäischen Union der vom Maastrichter Vertrag geforderte hohe Grad an nachhaltiger Konvergenz erreicht wurde", heißt es in dem dreiseitigen Beschluß der Bundesregierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Was hat die Bundesregierung nicht alles geboten: Toll Collect wurde im Erfolgsfall ein Gesamtgewinn von mehr als 7,3 Milliarden Euro garantiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2004)
  6. Das Konzept der Bundesregierung belaste die öffentlichen Haushalte mit rund 50 Milliarden Mark an Steuerausfällen in unzumutbarer Höhe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und noch häufiger darum, was die rot-grüne Bundesregierung wußte. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  8. Die Bundesregierung wies Berichte über Pläne zur Steuererhöhung als Hirngespinst zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2003)
  9. Die Bundesregierung rechnet nach ersten Untersuchungen mit 25 Milliarden Mark Sanierungskosten für die von der ehemaligen sowjetischen Armee genutzten Liegenschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Damit hätten die Ministerpräsidenten der rot-grün-regierten Länder den Konsens zwischen SPD und Bundesregierung abzusegnen. ( Quelle: TAZ 1997)