Burschen

  1. Wie sie sich in die winzigsten Vertiefungen klammern, mit wie wenig Nahrung sie auskommmen, wie sie Spalten hochklettern und hinunterhangeln, zähe, genügsame Burschen, echte Gebirgler eben, lauter kleine Luis Trenkers mit Wurzeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Mutter, schon Großmutter, hat gefragt, ob sich die Burschen nicht schämten, eine so alte Frau zu vergewaltigen. ( Quelle: Die Welt vom 25.05.2005)
  3. Wir brauchen einen klugen Burschen, der uns Mut macht, gemeinsam das Seil in eine Richtung zu ziehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die hübschen Burschen im femininen Outfit stammen durchweg aus armen Familien und nennen sich selbstironisch "Bauchtänzer", weil "wir uns mit unseren Darbietungen den Lebensunterhalt verdienen, eben das leibliche Wohl sichern", erklärt Lali. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.11.2003)
  5. Die Mädels tragen Dirndl, die Burschen sind überaus zünftig, und mit den Städtern, die bald ihr ländliches Idyll heimsuchen, können sie es allemal aufnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Da die Täter in der Mehrheit farbige junge Burschen sind, gibt es eine neue Art des Rassismus im New Yorker Taxigewerbe. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Draußen ziehen dann zwei Burschen das schmale Metallstück auf einer klapprigen Winde durch eine Schablone. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Da sind die "Jolly Fellows" vom Weißenhäuser Strand, die Burschen und Mädchen vom "Damper Markt", die Helfer des kirchlichen Arbeitskreises Freizeit und Erholung. ( Quelle: Die Zeit (12/1976))
  9. Ché und sein Kommando, das dort ein Jahr lang versuchte, mit diesen Leuten doch noch eine Gegenrevolution zu machen, hielt sie für hoffnungslose Burschen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Nun muss man schon fragen dürfen: Was können denn die jungen Burschen aus den Amateurteams dafür, dass sie so gut sind? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)