Busverkehr

  1. Homburg rechnet mit einer Genehmigung, da der von seinem Unternehmen dominierte Personennahverkehr auf der Schiene und der regionale Busverkehr zwei verschiedene Märkte seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  2. Die Verlegung von Haltestellen, neue Fahrbahnmarkierungen und zusätzliche Halteverbote seien weitere Mittel, um den öffentlichen Busverkehr zu beschleunigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Und überhaupt: Wie sich der Busverkehr durch enge Passagen wie die Ernst-Reuter-Straße quäle, sei ein Unding. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  4. In dieser Straße, wo sich Geschäft an Geschäft reiht und die ganze Nacht der Busverkehr rollt, sei eine andere Praxis als in ausgesprochenen Wohngebieten angebracht, sagt sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Und der Parteifreund aus dem Verkehrsressort lasse die BVGer nicht im Regen stehen: Klemann habe ihn ausdrücklich gebeten, der Belegschaft mitzuteilen, dass alle auslaufenden Konzessionen für den Busverkehr erneuert worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Zuletzt mußte der Busverkehr mit 500000 Mark bezuschußt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Betroffen ist auch der Busverkehr: Bei insgesamt zehn Linien im Stadtgebiet gibt es Fahrplanänderungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  8. Thomas Langner organisierte als Leiter des Fahrplanbüros Autobus nach den ersten Löchern in der Mauer 1989 den Busverkehr zwischen West-Berlin und dem Umland. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Erstmals seit der Trennung der beiden Länder vor fast 60 Jahren wurde ein regelmäßiger Busverkehr zwischen den Nachbarn eröffnet. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2005)
  10. Bei starkem Schneefall müssen Autofahrer mit der Anordnung beidseitiger Halteverbote in Straßen mit Tram- und Busverkehr rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)