Butirskaja

  1. Irina Slutskaja, nach dem Kurzprogramm hinter Butirskaja Zweite, stand fünf Dreifach-Sprünge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nach dem Kurzprogramm führt Ex-Weltmeisterin Maria Butirskaja vor Viktoria Wolschkowa und Titelverteidigerin Irina Slutskaja. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2002)
  3. Die 27-jährige Butirskaja, deren Auto am Donnerstag bei einem Brandanschlag zerstört worden war, stürzte in der Kür bei zwei Dreifach-Sprüngen und musste sich nach fünf nationalen Titeln in Serie mit dem zweiten Platz begnügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Am Donnerstag war Maria Butirskaja nur knapp dem Tod entgangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Fassungslos über die eigene Kür, schüttelte Butirskaja nur unentwegt den Kopf, ehe sie sich zur Krönung selbst den Vogel zeigte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Das sei, so Butirskaja, hauptsächlich das Verdienst ihrer neuen Trainerin Elena Tschaikowskaja, die mit harter Hand im Training regiere. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Europameisterin von 1996 und 1997 entthronte Maria Butirskaja, die nach ihr zweimal Gold gewonnen hatte, und ließ auch Viktoria Woltschkowa hinter sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)