Butz

  1. Der Anteil Berlins an den Tilgungs- und Zinslasten wird nun doch vom Bund übernommen, sagte Senatssprecher Michael- Andreas Butz. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Senatssprecher Butz wies gestern gegenüber der Berliner Zeitung die Äußerungen von Bohl scharf zurück: "Diese drei Dinge haben nichts mit der Altschuldenlast der ehemaligen DDR zu tun." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Diepgen ließ durch Senatssprecher Michael-Andreas Butz mitteilen, mit dem Verkauf werde der Weg frei für die Bildung einer vierten Kraft auf dem deutschen Energiemarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Peter Butz, der Ende 1997 die Sendung von Zimmermann übernahm, kam ebenfalls mal vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2004)
  5. Die Messe Berlin werde dagegen einen Deckungsbeitrag von sieben Millionen Mark leisten, sagte Senatsspecher Michael Butz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Senatssprecher Michael-Andreas Butz weist den Vorwurf des Bundes der Steuerzahler zurück, das Geld sei verschleudert, weil der Fusionszeitpunkt völlig offen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Senatssprecher Michael-Andreas Butz erhielt vom Regierenden gleich einen Sonderauftrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der 10. Juni werde ein "Tag der Solidarisierung mit den Streitkräften", so Butz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. "Dann unterscheiden sich die Produkte kaum noch von Multivitaminpräparaten, wie man sie schon lange im Supermarkt kaufen kann", prophezeit Butz. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Nach dem Verkehrswegebeschleunigungsgesetz gebe es zudem nur eine Instanz, teilte Butz mit - das Bundesverwaltungsgericht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2001)