Böhmen

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. In Prag ist Karl IV. begraben, König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Schirgiswalde war ein Steuerparadies: Weder Böhmen noch Sachsen kassierten Abgaben, Steuern waren nur für die eigene Verwaltung zu zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Nach der Flucht aus der Heimat hatten die Sudetendeutschen, Böhmen und Schlesier verloren, was bis dahin ihr Leben bestimmte: die Arbeit auf einem eigenen Stück Land. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ursprünglich aus Niederösterreich stammend, begütert vor allem in Böhmen und Mähren, dienten die Liechtensteins den Habsburgern seit dem 16. Jahrhundert in hohen Hofämtern, erlangten den Reichsfürstenstand und immensen Besitz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2004)
  5. Böhmen liegt nicht nur am Meer, sondern überall, wo es den ewigen Atavismus einer engstirnigen, schnell brutalen Dorfgemeinschaft gibt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Oranienburg: Zu einem Dia-Vortrag von Peter van Bürck mit dem Thema "Böhmen und Prag" lädt das Oranienburger Schloß am Sonnabend um 15 Uhr ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der US-Bierkonzern versucht in Europa seit Jahren vergeblich, seine laue Budweiser- Kopie samt Markenrecht gegen das Original aus Böhmen durchzuboxen und ist derzeit hierzulande ohne Vertrieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2001)
  8. Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen, gefürsteter Graf zu Tirol, Großwoiwode, Herr auf der Krain, etc. - ein vereintes Europa in einer Person. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Ein guter Dreher oder Fräser verdient in Böhmen mittlerweile mehr als in Sachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  10. In Böhmen, Mähren und Schlesien bekommen deutsche Urlauber für einen Euro Produkte und Leistungen im Wert von 1,26 Euro. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 9 10