Bürgeraktion

← Vorige 1
  1. Da die meisten dieser Unterstützer sicher auch bei der Entscheidung am Sonntag dabei waren, hatte die Bürgeraktion ein gutes Polster und viele Werbeträger an der Basis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zu den Folgen erklärte der Vorstandssprecher der Bürgeraktion, Tim Weber, bei der Vorstellung des diesjährigen Bürgerentscheidsberichts von Mehr Demokratie. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Thomas Mayer, der Gründer der Bürgeraktion für 'Mehr Demokratie', lächelt und wirkt mit seinem Bubencharme selbst vor TV-Kameras so bescheiden, daß er schon deshalb kaum zum Berufspolitiker taugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Bürgeraktion freie Schulwahl" verurteilt das neue hessische Schulgesetz MAIN-KINZIG-KREIS. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Ihr Regierungsbezirk liegt mit 63,2 Prozent Zustimmung für die Bürgeraktion an der Spitze der sieben bayerischen Regierungsbezirke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Bürgeraktion geht erneut in die Offensive Sicherheit der Wasservorräte umstritten zwischen Behörden und Göppinger Bürgerinitiative - Müllbunker kommt ins Gerede. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Wie berichtet, hatte der gegenteilige Mehrheitsbeschluß vom 16. Februar zu einer spontanen Bürgeraktion geführt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Entgegen ersten Verlautbarungen aus dem Sozialministerium hat der neue Chef des Hauses, Erwin Vetter, jetzt dem Esslinger SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Drexler die Förderung der Bürgeraktion über das laufende Jahr hinaus zugesagt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. In der sauerländischen Gemeine Eslohe erzielte die "Bürgeraktion Volksbegehren" besten Ergebnisse. 3411 wahlberechtigte Bürger von 5830 trugen sich in die Listen ein. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  10. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz vom Land im Rahmen der "kommunalen Bürgeraktion" ausgezeichnet: Rudolf und Lilli Haug, Gisela Klein und Horst Luderer von der Seniorenbegegnung sowie "Allroundtalent" Kurt Daffend (von links). ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.11.2005)
← Vorige 1