Bürgerbewegung

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Dass niemand von den Leuten, die tatsächlich auf die Straße gegangen sind oder aus der Bürgerbewegung kommen, an diesem Tag sprechen darf, ist eine Beleidigung für alle, die diese Wende wirklich gemacht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bekannt wurde sie fünf Jahre später mit ihren Kiezgeschichten "Prenzlauer Berg-Tour". 1989 gehörte Daniela Dahn zu den Mitbegründern der Bürgerbewegung "Demokratisches Forum". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Das Stammkapital der Bürgerbewegung, dieses verschärfte Bewußtsein für Menschenrechtsverletzungen und staatliche Bevormundung, bringt eine wie Birthler selbstverständlich mit ein, aber eben auch den gewissen Mut zur Beteiligung an der Macht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Im Namen der Bürgerbewegung Berlin-Brandenburg (BBB) zweifelte Monika Meier die Prognosen der Flughafenholding in Bezug auf Passagiere und Arbeitsplätze und damit die Notwendigkeit eines neuen internationalen Flugdrehkreuzes an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Reich: Die Bürgerbewegung ist ein Bündnis auf Zeit in der untergehenden DDR gewesen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Als bekannt wurde, dass er eine Halle für 17 Millionen Mark plante, erhob sich eine Bürgerbewegung, angeführt von der PDS und den Grünen. ( Quelle: Die Zeit (50/1999))
  7. Daß die Postkommunisten auch heute noch zu den Gewinnern in der Gunst des Volkes gehören, während es die Parteien der Bürgerbewegung in die Marginalität verabschiedete, gehört zu den Traumata dieser Bewegung. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Erstmals in der langen Geschichte der Steinkohle widersetzt sich eine täglich größer werdende Bürgerbewegung dem lange geplanten Ausbau der Kohlezeche Walsum im Westen des Reviers. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. In den sechziger Jahren kamen mit der wachsenden Bürgerbewegung in den USA ökologische, feministische und pazifistische Aspekte auch bei Investitionen zum Tragen. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  10. Seine langjährige Sekretärin Heidi Jaeger und den Ministeriums-Büroleiter Wieland Eschenburg, einen engen Freund aus gemeinsamen Tagen in der Potsdamer Bürgerbewegung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7