Bürgervertreter

← Vorige 1 3 4
  1. Die Bürgervertreter in den Stadtbezirken sollen dort vor allem von organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben entlastet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Bürgervertreter hatten moniert, daß der Umbau der ehemaligen Sperrmüllsammelstelle in einen modernen Wertstoffhof 'wesentlich teurer gekommen ist als ursprünglich geplant'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bei den denkwürdigen Preisgerichtsentscheidungen zum Neubau der Staatskanzlei konnten die Fachleute unter sich bleiben, hatte doch der damalige Stadtbaurat Bürgervertreter in diese Preisgerichte nicht berufen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Bürgervertreter hatten ihre Forderungen mit dem starken Lkw- Verkehr in der Untermenzinger Straße begründet, der die zahlreichen Radfahrer zum S-Bahnhof, zur Schule am Amphionpark und zum Schulzentrum Gerastraße gefährde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ungeheuerlich fanden die Bürgervertreter dagegen die Vorwürfe, die Initiativen-Sprecher Kurt Scholz gegenüber der Bahn erhebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Eine Verminderung des Lärmpegels erhoffen sich die Bürgervertreter davon, daß die unebene Fahrbahn saniert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Bürgervertreter fordern deshalb das Kreisverwaltungsreferat (KVR) auf, in Zusammenarbeit mit Firmen im Münchner Süden für Schwerlastverkehr (insbesondere für Gefahrenguttransporte) über spezielle Transportwege nachzudenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Bürgervertreter schlossen sich einstimmig Schmidts Anfrage an, ob das geplante Hochhaus aus verkehrspolitischen und umweltpolitischen Gründen überhaupt realisierbar und sinnvoll ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ein Treffen, an dessen Zustandekommen die Bürgervertreter, wie Schlimme betonte, mehr als ein halbes Jahr gearbeitet hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  10. Diese Befürchtung hegen die Bürgervertreter der Strohgäugemeinde, seit bekannt wurde, daß die kreiseigene Abfallverwertungsgesellschaft AVL die Pläne für zwei weitere Deponien auf Eis gelegt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4