Côtes

  1. Der 2002er Côtes du Rhone wirkt sehr schlank und geradlinig. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  2. Sein 2003er Côtes du Rhone wächst nicht im Kerngebiet der Appellation und trägt deshalb nicht den prestigeträchtigen Namen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2004)
  3. Das ist das Interessanteste, was es gibt, jedenfalls für Erwachsene, die gebildet sind und gerne Rotweinfür diesen Film empfehle ich Côtes du Rhône - trinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2005)
  4. Die Weißweine aus den 11 bedeutendsten Gemeinden von den Kalkabhängen des rechten Tarnufers mit ihrem fast mediterranen Klima dürfen als Gaillac premières Côtes in den Handel gebracht werden. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)