CD-Rom

  1. Es seien 32 Computer, 380 Videos und 1455 CD-Rom sichergestellt worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2003)
  2. Schrille Bilder flimmern über den Monitor: Tacheles auf CD-Rom. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Der Umsatz über Internet, CD-Rom und T-Online wuchs um sieben Prozent auf rund 450 Millionen Mark an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die CD-Rom kostet 39 Mark (mit Lehrerbroschüre 49 Mark) und kann bei Forarea, Institut für Geografie, Kochstr. 4, 91054 Erlangen bestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  5. Drei Absolventen der Humboldt-Universität, ein Historiker und zwei Mathematiker, haben zum erschwinglichen Preis von 78 Mark eine "Quellensammlung zur mittelalterlichen Geschichte" auf CD-Rom veröffentlicht (www.bmp-verlag.de). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Im Gegensatz zu dem kleinen tragbaren Spielzeug Tamagotchi ist das Antigotchi ein Computerspiel auf einer CD-Rom (29,95 Mark). ( Quelle: Welt 1997)
  7. Was die begeisterten Spezialisten in Bild und Ton auf eine CD-Rom packten, würde nach ihren Berechnungen mehr als neunzig Internet-Stunden aufbrauchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Nach Angaben des Gerichts befanden die Richter, daß eine CD-Rom nicht mit gedruckten Verlagserzeugnissen gleichzusetzen sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Seit 1986 gibt es die Daten auch auf CD-Rom (damals kostete eine CD 5000 Mark), seit 1996 sind sie online im Internet abrufbar. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Lieber schickt er Interessenten eine CD-Rom mit Fotos und Anleitungen zum Selberbauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2004)