CDU-Spitze

  1. Die Drohung, später dann offiziell von der CDU-Spitze übernommen, war bekanntlich erfolgreich; die CSU nahm, wenn Strauß auch tobte, aus Angst um ihre Pfründe als Partei der absoluten Mehrheiten den Plan vom Marsch auf den Rest der Republik zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.02.2004)
  2. Zugleich zwingen sie den Gegner erst mal in Deckung: Edmund Stoiber verbrachte einen guten Teil seiner ersten Kandidaten-Stunden mit der Versicherung an CDU-Spitze und Öffentlichkeit, er sei überhaupt kein Polarisierer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2002)
  3. In der CDU-Spitze hieß es, der Diäten-Streit beschädige nicht nur die Koalition, sondern auch massiv das Verhältnis zwischen den Verfassungsorganen Bundesrat und Bundestag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die heftige Reaktion der CDU-Spitze zeigt nach Ansicht von CSU-Kreisen, daß sich der Streit gar nicht um Waigel oder Steuern dreht, sondern um die künftige Hierarchie in der CDU. ( Quelle: )
  5. Die CDU-Spitze aber liegt diesen Montag bei sich selbst auf dem Sofa, um herauszufinden, wie es denn bloß zu dem blamablen Wahlergebnis vom 18. September kommen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2005)
  6. Doch die neuen Enthüllungen in Wiesbaden führten der CDU-Spitze wieder deutlich vor Augen: Die Affäre wird sie auch in den kommenden Monaten nicht loslassen. ( Quelle: )
  7. Nach dem Rücktritt von Wolfgang Schäuble als CDU-Chef und der damit verbundenen Neuwahl der CDU-Spitze kam sie im April 2000 auf den Posten der stellvertretenden Parteivorsitzenden. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.06.2002)
  8. Umgekehrt ist freilich der Rückhalt in der CDU-Spitze für die Vorschlagsliste der Herzog-Kommission auch nicht zum vollen Nennwert zu nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2003)
  9. Mit Frohlocken nahmen Teile der CDU-Spitze dagegen Behauptungen zur Kenntnis, die alten Rechts-Links Schemata hätten bei der NRW-Wahl nicht mehr gegriffen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Die Debatte über die Wahl erst Anfang nächsten Jahres zu führen, bedeute eine "Verschiebung auf den Sankt-Nimmerleinstag", sagte Mißfelder trotz des Widerspruchs aus der CDU-Spitze. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.10.2005)