CH-53

← Vorige 1
  1. Struck sagte in Berlin, der Helikopter vom Typ CH-53 sei auf einem Erkundungsflug etwa fünf Kilometer westlich des deutschen Lagers in der afghanischen Hauptstadt abgestürzt und ausgebrannt. ( Quelle: )
  2. Inzwischen mehren sich jedoch Indizien, dass die Ursache für den Absturz der Maschine vom Typ CH-53 eher in technischen Mängeln lag. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.05.2003)
  3. Insgesamt verfügt die Bundeswehr über 98 CH-53. ( Quelle: Tagesschau Online vom 31.03.2003)
  4. Auf Bitte der griechischen Regierung sind Ende Juli 1995 sechs Transporthubschrauber CH-53 mit besonderer Feuerlöschausstattung zur Bekämpfung einer Brandkatastrophe mehrere Tage im Einsatz gewesen. ( Quelle: Jahresbericht der Bundesregierung 1995)
  5. Der Helikopter vom Typ CH-53 sei auf einem Erkundungsflug etwa fünf Kilometer westlich des deutschen Lagers in der afghanischen Hauptstadt abgestürzt und ausgebrannt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.12.2002)
  6. Zu diesem Zeitpunkt waren für die Evakuierungsaktion fünf große Hubschrauber des Typs CH-53 G bereitgestellt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Augenzeugen berichteten, die Transporthubschrauber vom Typ Sikorsky CH-53 seien auf dem Weg in die von Israel besetzte Pufferzone in Südlibanon mit dem Heck aneinandergeraten. ( Quelle: )
  8. Hubschrauber Typ CH-53 G: Zu wenig Material für die Truppe? ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2003)
  9. Kohl fragt, wie die Zusammenarbeit mit den Soldaten aus anderen Ländern funktioniert und ob die CH-53, so heißt der Hubschrauber, ein gutes Gerät sei. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Schon am Nachmittag landeten in Laupheim zwei CH-53 von Schwesterregimentern aus Rheine und Mendig zur Verstärkung. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1