CTS

  1. CTS verspricht, die Daten jener sofort zu löschen, die bei der Internet-Lotterie leer ausgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  2. Klaus Peter Schulenberg, Gesellschafter der Bremer KPS-Gruppe, zu der auch CTS gehört, nannte vor allem die Karten für die Top-Veranstaltungen aus dem Deag-Tourneegeschäft "höchst attraktiv". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Kritiker befürchten indes, dass CTS auch zur Kontrolle amerikanischer Städte und ihrer Bürger eingesetzt werden könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2003)
  4. Schulenberg ist mit insgesamt 97 Prozent am Kapital der CTS beteiligt, der Rest liegt beim Management. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. CTS würde auch den Vertrieb über die Vorverkaufsstellen organisieren, von denen der designierte WM-Partner allein in Deutschland 1300 besitzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  6. Unter dem Strich verdiente CTS Eventim im ersten Halbjahr 9,2 (5,3) Millionen Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  7. Denn das Äußere des CTS bricht bewusst mit all den klischeehaften Erwartungen, die der Europäer dem Cadillac entgegenbringt. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  8. Das Handelshaus Saturn, das neben CTS der zweite Start-Shop sein sollte, hält sich dennoch zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2004)
  9. Mehr als zwei Millionen fingierte Bestellungen, die automatisch aus den USA verschickt worden waren, musste die WM-Ticketagentur CTS Eventim aussortieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  10. Am Start in der oberen MittelKlasse: ZEIT-Autor christoph Stölzl im Cadillac CTS 3.2 V6 Automatik Es lebe die Langsamkeit Ist das wirklich ein Cadillac? ( Quelle: Die Zeit (26/2003))