Cadmium

← Vorige 1 3
  1. Blei, Cadmium und Quecksilber, stattdessen sogar Anzeichen eines leichten Rückgangs der Schwermetalle. ( Quelle: )
  2. Wenn Sie Zweifel an der Qualität Ihres Wassers haben (z. B. Bleileitungen vermuten), können Sie Ihr Trinkwasser bei Stiftung Warentest für 45 Mark auf Schwermetalle - Blei, Kupfer, Cadmium, Zink - untersuchen lassen. ( Quelle: BILD 1999)
  3. Jede Zusatzbelastung der Luft durch Schwermetalle wie Arsen und Cadmium sei daher zu vermeiden. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  4. Bevorzugt Riesenchampignons, Anis- und Schafegerlinge speichern Cadmium. ( Quelle: Brigitte)
  5. Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium sowie giftige Verbrennungsprodukte von Kunststoffen entwichen dabei ungefiltert in die Umwelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  6. Soll doch der Bund vor Gericht ziehen und die Bremer ungeachtet der Haushaltsnotlage zwingen, wegen einiger Milligramm Cadmium und Zink jährlich zig Millionen auszugeben! ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Forscher spritzten den Tieren fünf Mikrogramm Cadmium pro Kilogramm Körpergewicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2003)
  8. Professor Roza Jaczewska von der Klinik für Neugeborene in Kattowitz bestätigt diese Befunde: Blei und Cadmium drängen von der Mutter in den Fötus und seien nach der Geburt im ersten Stuhlgang des Neugeborenen festzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Es wurden weder halogenorganische Verbindungen noch schädliche Schwermetalle wie Blei, Cadmium oder Quecksilber festgestellt, und auch die Verpackung, eine Polyethylenfolie, ist nicht zu beanstanden. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Besonders Blei, Cadmium und Quecksilber seien eine Gefahr für die Gesundheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3