Calden

← Vorige 1
  1. Schäfer ist in den zurückliegenden Wochen mit FAG-Vertretern im Rhein-Main-Gebiet unterwegs gewesen und hat danach die Bürgerinitiativen besucht, die in Kassel gegen den Ausbau des dortigen Flughafens Calden kämpfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2001)
  2. Das Geld müsse zu 80 Prozent von den Gesellschaftern (Stadt und Landkreis Kassel, die Gemeinde Calden sowie die IHK für das Land Hessen) aufgebracht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
  3. Nur Hessen greift noch tiefer in die Kassen: Das Land beteiligt sich mit gut 100 Mill. Euro am Bau des Kassel Calden International Airport. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.11.2005)
  4. Am 31. Mai startet das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau des Flugplatzes in Calden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  5. Ein "wahrscheinliches Szenario" sage rund 561 000 Fluggäste pro Jahr voraus, sagte Weimar, der auch Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft in Calden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  6. Obwohl das Land mehr als zwei Drittel des Ausbaus zahlen wolle, könnten die Städte Kassel und Calden sowie der Landkreis Kassel ihren Investitionsanteil nicht ohne neue Schulden aufbringen, teilte der Steuerzahlerbund am Dienstag in Wiesbaden mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  7. Die Regionalversammlung Nordhessens hat die Weichen dafür gestellt, dass in Calden bei Kassel eine neue, 2500 Meter lange Start- und Landebahn entstehen kann; zusätzlich zur jetzigen 1500 Meter langen Piste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2002)
  8. Grund ist der Ausbau des Flugplatzes Calden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
  9. Calden hält sechs Prozent der Anteile an der Flugplatz GmbH, das Land Hessen 68 Prozent, Stadt und Kreis Kassel übernehmen jeweils 13 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2004)
  10. VfL Kassel, FSC Lohfelden - Jahn Calden, SC Willingen - SG Bad Soden, Tuspo Ziegenhain - Buch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Vorige 1