Caliban

  1. Aus "Sonnenfinsternis" ging 2002 das Werk "Caliban" hervor, ein Künstlerroman auf der Grundlage der Vita des umstrittenen Literaturtheoretikers Paul de Man, der als junger Mann im besetzten Belgien kollaborative Artikel schrieb. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2005)
  2. Wenn er immer wieder Prospero und Robinson Crusoe zitierte, so nicht aus der Perspektive von Caliban oder Freitag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2001)
  3. Caliban erscheint in Fuchs' Spiel als Unterdrückter, als Ausgebeuteter, als Sklave. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  4. Der Sklave Caliban (Serdal Karaca mit "tierischer" Körperhaltung) nutzt jede Gelegenheit, seinem Herrn zu schaden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)