Callisto

  1. Auf Bildern von den Raumsonden Voyager und Galileo verglich Schenk Krater auf Europa mit denen auf den Nachbarmonden Ganymed und Callisto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  2. Auch wenn der Krieg zu Ende ist, Friede herrscht noch lange nicht auf dem Jupitermond Callisto. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eine technische Herausforderung sind die Sprünge von Callisto zu Ganymed und schließlich zu Europa. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2003)
  4. Mit der Größe verändert sich die Form der Krater: Von etwa 30 Kilometer Durchmesser an auf Europa und 150 Kilometer auf Ganymed und Callisto geht die Spitze zurück, und statt von einem Wall sind die Krater von Ringen umschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  5. Callisto ist mit einem Durchmesser von 4800 Kilometern der drittgrößte Mond des Sonnensystems. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  6. Die Berechnungen ergeben in diesem Fall eine Tiefe von 80 Kilometern für Ganymed und Callisto und 19 bis 25 Kilometern für Europa. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.05.2002)
  7. Die Betriebswirtin vertritt seit einem Jahr Callisto und die Venture Capital Gesellschaft BioVitas auf dem deutschen Markt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2004)
  8. Besonderes Augenmerk gilt den vier Galileischen Monden Io, Europa, Ganymed und Callisto; vor allem der von Schwefelvulkanen überzogene Io bietet eine wahre Spielwiese für Geologen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)