Canal

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Die Bertelsmann-Beteiligung CLT-Ufa ist ebenso wie das französische Rundfunkunternehmen Canal Plus mit jeweils 24,9 Prozent an dem Kölner Sender beteiligt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Bertelsmann und Canal plus, das in Frankreich vier Millionen Abonnenten hat, wollen gemeinsam mehrere hundert Millionen Mark ins Pay-TV-Geschäft stecken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Eine Holzskulptur des Kaisers soll demonstrativ im Canal Grande versenkt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2003)
  4. Sport+ ist Tochter des französischen Pay-TV-Konzerns Canal+, der zur Vivendi-Universal-Gruppe gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  5. Der FLNC Canal historique nahm zuerst die "schwachen Glieder in der Kette" ins Visier, das heißt all jene, die Verbindungsfunktionen zwischen dem Untergrund und der traditionellen Politikerklasse übernommen hatten. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Und so schickt er seine Frau, Erzsi, nach einem gemeinsamen Theaterabend schon einmal hoch ins Hotelzimmer am Canal Grande und begibt sich auf die Suche nach einem Lokal, das ihm gefallen würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2003)
  7. Mit einer Reihe von Programmanbietern - darunter Pro 7 und der französische Canal Plus - wurden bereits entsprechende Verträge geschlossen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Premiere-Eigner Bertelsmann AG und Canal Plus auf der einen Seite und die Kirch-Gruppe auf der anderen Seite bremsten sich gegeneinander aus; beide Gruppen wollten den Pay-Kanal mit ihrer Decoder-Entwicklung bestücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Derzeit hält der französische Rundfunkkonzern Canal Plus noch einen größeren Anteil an Premiere, will sich aber von seiner Beteiligung trennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Vom "Canal d'Amour" erzählte man sich einst wunderliche Geschichten: Frauen sollten frühmorgens durch den Kanal schwimmen und an den Mann ihrer Träume denken, um ihn zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 15 16