Canaveral

  1. Die US-Raumfähre "Discovery" steht abflugbereit am Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.07.2005)
  2. In der letzten Stunde ihres Fluges, der die Raumfähre mit den sieben Astronauten wegen der erneut unbeständigen Witterung am Raumfahrtzentrum Cape Canaveral auf den Ausweichlandeplatz in der kalifornische Wüste führte, verlief alles wie geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2005)
  3. Sie kehrten in das Kontrollzentrum am Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) zurück.Die 'Discovery' soll unter anderem den lang erwarteten Nachschub sowie Ersatzteile zur ISS bringen. ( Quelle: RTL vom 14.07.2005)
  4. Gestern hatte eine niedrige Wolkendecke ein Aufsetzen auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida verhindert. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  5. Klappt alles wie geplant, soll die Raumfähre Atlantis bereits am 16. September wieder auf Cape Canaveral landen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Countdown-Uhren auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral haben um Mitternacht deutscher Zeit in der Nacht zum Montag zu ticken begonnen. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.07.2005)
  7. MARS-ORBITER: Mit einer Delta-II-Rakete haben die USA am Freitag von Cape Canaveral aus eine neue Mars-Sonde ins All gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Doch die Raumfahrtbehörde NASA teilte jetzt in Cape Canaveral mit, zunächst müsse geklärt werden, warum bei den beiden letzten Starts Dichtungen in den Raketentriebwerken jeweils durch heißes Gas aus dem Antriebsstrahl beschädigt worden seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Denn wertvolle Tage gehen verloren, weil die "Discovery" jetzt im Huckepack-Verfahren von einem umgebauten Jumbo-Jet zurück zur anderen Küste der USA, nach Cape Canaveral in Florida, geflogen werden muss. ( Quelle: N24 vom 10.08.2005)
  10. Washington/Cape Canaveral - Die US-Weltraumbehörde NASA hat auch eine Woche nach dem geplatzten Start der Raumfähre "Discovery" den technischen Fehler nicht gefunden. ( Quelle: Merkur Online vom 20.07.2005)