Casus

← Vorige 1
  1. Nicht wenige Politiker in der Türkei vertreten die Ansicht, ein armenischer Angriff auf Nachitschewan müsse für die Türkei der Casus belli sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. So nennt die Polizei den Casus, bei dem die Täter reinstürmen, schnappen, was nahe liegt oder hängt, also alle greifbaren Bilder unter den Arm klemmen und wegrennen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2002)
  3. Hätten wir europäisch (und philosophisch) über den genannten Casus, über den Streit der Erben der Oper gegen die Erben der Täter zu entscheiden, dann müsste das Urteil folgendermaßen lauten: Die Schuld, die damals entstand, konnte nicht vererbt werden. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  4. Oder mit Namen, die kein Konzept haben, wie im Casus Thielemann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Casus liegt jetzt bei ihr, der letzten Instanz; nach Ostern muss sie richten über Leben und Sterben der Miss B. - wie wird sie entscheiden? ( Quelle: )
  6. Antonio Vivaldi, der geschäftstüchtige Venezianer, hätte den Casus wahrscheinlich mit Wohlwollen beobachtet: Ein Rechtsstreit um die Aufführung seiner Azteken-Oper "Motezuma" - eine bessere Publicity lässt sich kaum vorstellen! ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2005)
  7. Er will offenbar zunächst einen Casus Belli haben, Verbündete, die Legitimation der Vereinten Nationen und einen klaren Plan für den Irak nach Saddam. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  8. Bis zur Eröffnung war die Flick-Sammlung ein politischer Casus. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)
  9. Und: Macht National-Rußland seine Drohung wahr, Russen im "nahen Ausland" zu kräftigen Minderheitenrechten brüderlich zu helfen, kann das für die Heißsporne unter ihnen der Casus des Bürgeraufstands sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die Entwicklung des "European Pressurized Water Reactor" (EPR), die Paris gemeinsam mit Siemens anvisiert, wäre ein Casus Belli, drohte Baupin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1