Cavaco

← Vorige 1
  1. Einfacher wäre es für ihn gewesen, so meinte Anibal Cavaco Silva, den Lehrstuhl als Wirtschaftswissenschaftler wieder zu besteigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Der Mythos, daß nur die Rechte die absolute Mehrheit erzielen kann, ist gebrochen", verkündete der 47-jährige unter Anspielung auf die beiden durchschlagenden Siege von Ex-Premier Aníbal Cavaco Silva. ( Quelle: Die Welt vom 22.02.2005)
  3. Weniger sichtbare Probleme wie die Erziehung und das Gesundheitswesen hatte Cavaco Silva stark vernachlässigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Portugals Ministerpräsident Anibal Cavaco Silva zieht sich aus der Politik zurück: Er gibt heute den Vorsitz seiner sozialdemokratischen Partei PSD ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Auf der Tagesordnung des Parlaments steht seit heute ein Mißtrauensantrag gegen Ministerpräsident Cavaco Silva, Chef eines Minderheitenkabinetts der Sozialdemokratischen Partei. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Der abtretende Premier Cavaco Silva wird kritisiert, "Fassadenwirtschaft" zur Verschönerung der Zahlen betrieben und zu wenig Entscheide getroffen zu haben, welche Wirtschaft und Industrie langfristig und nachhaltig verbessern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der Chef einer Partei, die sich sozialistisch nennt, aber längst auf christdemokratisch-marktwirtschaftlichen Kurs eingeschwenkt ist, hat die Maastrichter Konvergenzkriterien genauso fest im Blick wie sein Vorgänger Anibal Cavaco Silva. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Im Oktober letzten Jahres hatten die Sozialisten die Sozialdemokraten nach zehn Jahren unter Ministerpräsident Cavaco Silva abgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie bemühte sich stets, die "Realpolitik" - wie es auch auf Portugiesisch heißt - der konservativen Regierung von Cavaco Silva fortzusetzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der Fehler in der Botschaft war nur, daß der 56jährige Cavaco nicht erklären mochte, weshalb er selbst nicht abermals als Spitzenkandidat antrat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1