Cavaradossi

  1. Zu Beginn, in der Kirche, in grünen Samt gehüllt, ist Tosca noch Opernscheingeschöpf, Moosblümchen und resolute Mama, naiv frommes, liebes und eifersüchtig liebendes Kind, kokett pendelnd zwischen Madonna und Mann, dem Kirchenmaler Cavaradossi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  2. Genau das passiert Anselm Cavaradossi. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2004)
  3. Wenn Cavaradossi im zweiten Akt von den Schergen Scarpias zur Folterung abgeführt wird, streckt Tosca ihre Arme in verzweifelten Bewegungen aus, die genau dem gedehnten, aber von innerer Erregung geladenen Duktus der Musik entsprechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Zusammen mit ihrem Mann, dem Tenor Fabio Armiliato, der an der Bismarckstraße zuletzt als Cavaradossi in Tosca zu hören war, bringt sie in Evviva Verdi Arien und Duette aus Verdi-Opern von Aida bis Nabucco zu Gehör. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  5. Die Titelpartien der beiden Kontrahenten sangen der junge Luciano Pavarotti und Sherrill Milnes, jetzt werden es Walter Fraccaro sein, der schon in der Tosca als Cavaradossi brillierte, und der Russe Vassily Gerello. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Weder Tosca noch Cavaradossi haben eine Chance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2004)
  7. In der Oper von Giacomo Puccini steht er am Sonnabend in der Rolle des Mario Cavaradossi auf der Bühne der Deutschen Oper. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2003)