Celli

← Vorige 1
  1. Beim 13. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds wurden 13 Violinen, vier Bratschen und acht Celli an hochbegabte junge Musiker aus ganz Deutschland neu vergeben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.03.2005)
  2. Das heißt, Geigen, Celli, zum Teil auch die Schlaginstrumente werden nicht zur Erzeugung ihres klassischen Klangs verwendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die schönsten Momente gelangen der Dirigentin mit dem Orchester eben dort, wo der Satz weniger stark durchbrochen ist: etwa in der 12. Variation, die den elegischen Gesang fast durchgängig den Celli anvertraut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2004)
  4. Ein Opus für zwölf Celli. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Insgesamt wurden zehn Instrumente im Rahmen des Konzerts an junge Musiker übergeben (vier Geigen, vier Celli und zwei Bratschen). ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  6. Bei den Streichern, im Holz, am Schlagzeug, als Stimmführer sogar bei Celli und Bratschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die meisten Lieder sind Folkrock-Songs, Everett setzt oft Celli und Geigen ein, was die getragene Grundstimmung noch verstärkt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.05.2005)
  8. Das Blech strahlt apotheotisch, das Becken erhebt sich mit güldener Wucht aus dem Orchestertutti, die Celli dürfen ihr Themenmaterial ruppiger vorstellen als sonst, die Geigen in höchsten Lagen singen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2004)
  9. Das Traditional Orchestra Tianjin richtete - trotz einiger Celli und Kontrabässe wahrscheinlich sehr authentische - Grüße aus der Heimat aus, mit Kompositionen, die ihren Reiz aus der Verbindung westlicher Strukturen mit fernöstlichen Klangfarben bezogen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.02.2005)
  10. Die meisten der Celli, Violinen und Bratschen gingen verloren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
← Vorige 1