Cellisten

  1. Albert Boesen (1. Violine) und Karl-Heinz Schlenker (2. Violine) können sich diesbezüglich jedoch auf die Kollegen Enrique Santiago, Michael Meyer-Reinhard (Bratschen) und die Cellisten Rudolf Gleisssner und Gottfried Hahn verlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Anschließend spielen die Cellisten von Rostropowitsch die "Hymne" von Karl Davidoff und dann gemeinsam mit der Hannoveraner Rockgruppe Scorpions das Lied "Wind of Change". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Mit seiner von der Kronberg Academy verwalteten Cello-Stiftung unterstützt Rostropovich begabte junge Cellisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2001)
  4. Stefan Schickhaus schreibt zum Tod des Cellisten Siegfried Palms. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.06.2005)
  5. Ministerpräsident Roland Koch überreichte dem Cellisten, Pianisten und Dirigenten Mstislav Rostropovich am Samstag im Rahmen des fünften Kronberger Cello-Festivals das große Bundesverdienstkreuz mit Stern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2001)
  6. Vom Ehemann entwickelt er sich zum glücklosen Liebhaber, vom aktiven Cellisten zum Juror, zum Theoretiker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  7. Zwar hat es damit das Zehlendorfer Konzert, das seit 1992 Rekordhalter war, verdrängt, doch auch bei der Wohltätigkeitsveranstaltung in Japan spielten unter den insgesamt 1013 Cellisten aus aller Welt 80 Musiker aus Berlin und Deutschland mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Dem norwegischen Cellisten Truls Mork bleibt es vorbehalten, für den Höhepunkt des Abends zu sorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In der Biografie des 26-jährigen Cellisten Daniel Müller-Schott fehlen solche markanten Einschnitte und Brüche, als sei seine musikalische Entwicklung immer nur ein ganz entspannter und trittsicherer Gang ins Künstlerleben gewesen. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  10. Zum "größten Cello-Gipfel der Welt" wollen sich vom 16. bis 23. Mai mehr als 1000 Cellisten aus aller Welt im japanischen Kobe treffen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.03.2005)