Chagall

← Vorige 1 3 4
  1. Es ist jener tief durchdringende Blick, der die meisten Selbstbildnisse von Rembrandt bis Picasso, von Chagall über Rainer, Hausner und Penck bis zu Holger Bunk als solche entlarvt und auszeichnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Bei den Exponaten handelt es sich um Andrucke vor der Fertigung der eigentlichen Drucke, die Chagall seinem Assisten Sorliers überließ. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.04.2003)
  3. Gegenstände des religiösen Lebens sind ebenso ausgestellt wie Gemälde von El Lissitsky, Modigliani, Soutine und Chagall. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2002)
  4. Die Fracht war kostbar: In dem Transporter befanden sich Werke von bekannten Künstlern wie Ernst Barlach, Gabriele Münter, Käthe Kollwitz und Mark Chagall im Gesamtwert von 1,6 Millionen Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Dazu Corinth, Beckmann, Dix, Picasso, Chagall oder Matisse. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Aus Anlass des 20. Todestages von Marc Chagall (1887 - 1985) zeigt das Jüdische Museum in Rendsburg Arbeiten des russischen Künstlers. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 10.08.2005)
  7. Marc Chagall und seine russischen Jahre von 1907 bis 1922 kündigte Schirn-Direktor Christoph Vitali bereits als Besonderheit im Programm an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Was, bei näherer Betrachtung, dann auch kein eigentliches Wunder war - denn was da entfleuchte, war ein kleiner Chagall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2001)
  9. Neben einzelnen Werken berühmter Künstler wie Alexej von Jawlenski, Marc Chagall, Johannes Grützke oder Horst Janssen sind vor allem die Arbeiten jüngerer Zeitgenossen interessant. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Übrigens befindet sich ganz in der Nähe, in Tudely, eine der ganz wenigen Kirchen, deren Fenster von dem berühmten Franzosen Marc Chagall stammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4