Champions-League-Rechte

  1. Bertelsmann-Fernsehvorstand Michael Dornemann schloß aus, "daß wir die im Raume stehende Summe zahlen", selbst wenn das "im Extremfall dazu führen kann, daß RTL die Champions-League-Rechte nicht wieder bekommt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die größte Pleite des abgelaufenen Fernsehjahres, den Verlust der Champions-League-Rechte, versucht RTL mit TV Movies zu überspielen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Damit erhielt Gründungsgesellschafter Herbert Kloiber einen finanzstarken Partner, der dem Sender auch prompt für 850 Millionen Mark die Champions-League-Rechte bis zum Jahre 2003 sicherte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Und für den ARD-Programmdirektor Günter Struve ist es ohnehin sicher, daß sich erst in der Sommerpause entscheide, wo die Champions-League-Rechte landen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Den Kauf der Bundesligarechte scheint Kofler fest im Auge zu haben "Der Kauf der Champions-League-Rechte kann sicherlich Modellcharakter für einen Bundesligadeal haben", so Kofler. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)