Charakter

  1. Als elegantes Spitzen-Kabrio mit eigenständigem Charakter will BMW von Mai an den M3 anbieten. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Ihren Charakter, ihre Einstellungen hebt Bundespräsident Johannes Rau hervor: "Ihre Haltung, ihre Persönlichkeit entzog sich jeder Kategorisierung. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  3. Der kleine Borja führte ein Computerprogramm vor, und die unfreiwillig komische Reaktion von Großväterchen Boris illustriert den Charakter seiner gesamten Memoiren: "Ich hörte ihm lange zu, und dann wurde mir klar, dass das nicht so einfach ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der vorübergehende Charakter lag auf der Hand. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Der tote Körper der "Presidenta" gewinnt den Charakter einer Trophäe, um die sich Familie und Gewerkschaften, Peronisten und Antiperonisten streiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Den Charakter einer Mannschaft erkennt man daran, wie eine Krise gemeistert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das vorhandene Elektronetz hat den Charakter eines natürlichen Monopols, der Bau von Parallelleitungen ist viel zu teuer. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Letztlich versage das Buch in seinem zentralen Anspruch, den Charakter von Hitlers Macht zu erfassen und zu beschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Auch wenn die "neue" Seidenstraße immer mehr den Charakter einer Schnellstraße annimmt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Auch der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strasbourg bezweifelt den unparteiischen Charakter der Institution. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)