Chartbild

  1. Das positive Chartbild bestätigt sich unter Einbeziehung der im Chart abgebildeten technischen Indikatoren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Erst darunter trübt sich das Chartbild auf allen Zeitebenen deutlich ein. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 25.11.2005)
  3. Das dürfte auch einen Sinn ergeben, ist doch die japanische Währung aufgrund der unheimlich tiefen Zinsen eine günstige Refinanzierungsquelle für spekulative Operationen aller Art. Plötzlich erhält man ein mehr oder weniger einheitliches Chartbild. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.12.2005)
  4. Zum Abschluss der ersten Halbzeit des Börsenjahres 2003 machte der Mib30-Index schon einmal mit einem interessante Chartbild auf sich aufmerksam. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)